Hersteller: | Perth Mint | |
Nennwert: | 30 AUD | |
Prägejahr: | 2017 | |
Stückelung: | 1 kg | |
Material: | Silber PP | |
Feinheit: | 999/1000 | |
Gewicht: | 1000 Gramm | |
Verpackung: | Kapsel, Etui + Box | |
Durchmesser: | 100,60 mm |
1 Artikel Artikel
Die Lunar Serie hat die 12 Tierkreiszeichen des chinesischen Horoskops zum Thema. Nach dem Erfolg der ersten Serie wurde eine zweite Serie gestartet. 2017 jährt sich der Hahn, wobei sich der Zyklus im Detail nach dem Sonnen- und Mondkalender richtet. Frühere Jahrgänge sind demnach 1945, 1957, 1970, 1981, 1993 und 2005. Im Jahr des Hahns geborenen Menschen werden bestimmte Charaktereigenschaften nachgesagt, z.B. dass sie eher nachdenklich, aber auch sehr fähig seien, aufgrund ihrer starken Aktivitäten bei Misserfolg aber auch zu Stress und Agression neigten.
Das Motiv der Münze zeigt den Hahn stolz und aufrecht posierend. Sein Kopf ist zu der Henne hin gerichtet, die sich um ihre Küken sorgt. Unterhalb der Küken ist der Schriftzug "Year of the Rooster" eingeprägt, das chinesische Pendant befindet sich auf der linken Oberseite der Münze. Die Rückseite zeigt wie für Münzausgaben der Perth Mint typisch das Portrait der Queen Elisabeth II.
Auf den Kilomünzen kommen die Motive besonders eindrucksvoll zur Geltung und der Lunarhahn dürfte sicherlich zu den begehrtesten Motiven zählen. Dabei hebt sich die Prägequalität Polierte Platte durch einen wesentlich höheren Spiegelungsanteil nochmals deutlich von der Stempelglanzmünze ab. Die Auflage ist auf nur 500 Stück limitiert. Wir gehen von einem raschen Ausverkauf aus und empfehlen, bei Interesse entsprechend zügig zu bestellen.
Typ | Silbermünzen |
Serie | Lunar Serie II |
Stückelung | 1 kg |
Material | Silber |
Verpackung | Präsentations-Etui inklusive Echtheitszertifikat |
Zustand | Neuware |
Prägejahr | 2017 |